Kaltumformung
Kaltumformung: Das Herzstück der Schmiedeeisenverarbeitung
Die Kaltumformung stellt eine der zentralen Phasen bei der Herstellung von Schmiedeeisenkomponenten dar. Der Begriff „Umformung“ umfasst zahlreiche grundlegende Arbeitsschritte wie Walzprofilierung, Prägen, Torsion, Biegen, dekoratives Aufrollen und vieles mehr.
Eisenstangen, die auf die gewünschten Maße zugeschnitten wurden, werden zunächst durch Walzanlagen geführt, die dekorative Muster wie geschmiedete Kanten, Rillen, Nuten, Holzoptik oder handgeschmiedete Effekte aufprägen. Dieser Prozess dient auch der Begradigung der Stangen und bereitet sie auf die nachfolgenden Bearbeitungsschritte vor.
Dank unseres umfangreichen Maschinenparks – bestehend aus traditionellen manuellen Werkzeugen und automatisierten Maschinen mit PLC-Steuerung – können wir alle Phasen der Kaltumformung und Formgebung im dekorativen Schmiedeeisenbereich präzise und effizient abwickeln.



