Fatih Schmiedeeisen Warmumformung 1

Warmumformung

Fatih Schmiedeeisen Warmumformung 1

Warmumformung

Fatih Schmiedeeisen Warmumformung 2

Warmumformung

Fatih Schmiedeeisen Warmumformung 2

Warmumformung

Fatih Schmiedeeisen Warmumformung 3

Warmumformung

Fatih Schmiedeeisen Warmumformung 3

Warmumformung

Fatih Schmiedeeisen Warmumformung 4

Warmumformung

Fatih Schmiedeeisen Warmumformung 4

Warmumformung

Warmumformung

Heißschmieden: Zwischen handwerklicher Tradition und industrieller Kraft

In unserem Werk führen wir zwei unterschiedliche Arten des Heißschmiedens durch: das manuelle Hammerschmieden und das Gesenkschmieden (Fallwerksschmieden).

Die auf Maß geschnittenen Stahlstangen werden in Gasöfen oder vollautomatischen Induktionsheizmaschinen auf bis zu 1.000 °C erhitzt, wodurch sie für die anschließende Verformung verformbar werden.

Das Hammerschmieden ist ein vollständig manueller Prozess, der ausschließlich von unserem erfahrensten Personal durchgeführt wird, da es eine ständige visuelle Kontrolle in jeder Phase erfordert. Diese Art der Bearbeitung verleiht den Werkstücken einen authentisch handwerklichen Charakter – sie gelten als echtes Schmiedeeisen.

Das Gesenkschmieden hingegen erfolgt mithilfe mechanischer Pressen mit unterschiedlichen Schmiedekräften von 60 bis 800 Tonnen. Damit können wir hochpräzise Bauteile in großen Stückzahlen und mit konstanter Produktionsqualität herstellen.